Weil Transformation zum Erfolg führt
Der richtige Migrationspfad für neue
IT-Landschaften
SAP S/4HANA Transformation – jetzt!
Wichtige Fragestellungen für Ihre Transformations-Entscheidung
Um Ihre Fragen zu einer Transformations-Entscheidung bestmöglich klären zu können, stehen Ihnen die Expertinnen und Experten von BDO jederzeit zur Verfügung und finden mit Ihnen gemeinsam die richtigen Antworten.
Unsere Leistungen in der ERP- und SAP-Beratung
BDO unterstützt Sie vollumfänglich in allen Belangen komplexer SAP- und ERP-Projekt- und Transformationsvorhaben. Unsere erfahrenen Beraterinnen und Berater verfügen über tiefgehendes SAP-Know-how und einen hohen Qualitätsanspruch. Wir bieten Ihnen eine optimale Kombination aus Technologie- und Business-Verständnis für eine optimierte Migrationsstrategie. Neben bewährten-Projektmanagement-Tools , wie beispielsweise Cloud ALM, Confluence oder Jira, kommen Best-Practice-Prozesse sowie Templates zur strukturierten Unterstützung der erwarteten Projektergebnisse zum Einsatz.
Unsere langjährige Partnerschaft mit SAP gibt uns Zugang zu den neuesten Entwicklungen. Daher ist es uns möglich, Unternehmen unabhängig bei S/4HANA-Transformationen von der Strategie über die Planung und Optimierung bis hin zur Umsetzung zu beraten. Zudem verfügen wir über einen starken Innovationsmanagementansatz, um sicherzustellen, dass Innovationspotenziale im Zusammenhang mit der Transformation von SAP S/4HANA genutzt werden. Darüber hinaus bieten wir Beratung für das Programmmanagement & Project Management Office (PMO) und das Change-Management. Denn eine ERP-Transformation ist keineswegs ein reines IT-Projekt, sie betrifft die gesamte Organisation, die internen Prozesse sowie die Unternehmenskultur.
- ERP-Strategie
- ERP-Auswahlberatung sowie Ausschreibungs- und Anbietermanagement
- Prozessdefinition, -analyse und -design
- (Design-) Konzeption der fachlichen und technischen Implementierung
- Systemarchitektur- und Integrationsberatung
- Migrations- und Roll-Out Unterstützung
- ERP-Einführungsmanagement
- SAP-Strategie & Roadmap
- SAP S/4HANA Readiness & Migration
- SAP-Prozessdesign & Konzeption
- Einführung und Roll-out Management
- Schnittstellen- und Integrationsberatung
Beratungskompetenz in allen Phasen der Transformationsbegleitung
Gesamtvorgehen nach BDO: Unser Weg für Ihre Transformation!
Erfolgreiche ERP-Transformationen mit BDO
BDO hat in der Vergangenheit zahlreiche Projekte erfolgreich begleitet und verfügt über eine hohe Umsetzungssicherheit bei ERP-Transformationen. Dies gilt insbesondere für die Branchen Energie, Logistik, öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV), Transportmanagement, Handel, Lebensmittelindustrie und Maschinenbau. Im Rahmen unserer Projekte konnten wir zahlreiche Kundinnen und Kunden in verschiedenen Aspekten unterstützen, darunter:
- Projektorganisation, Verfolgung und Steuerung der Projektziele sowie effektives Scopemanagement
- Ressourcen- und Kapazitätsmanagement
- Identifikation von Projektrisiken und Entwicklung von Lösungsansätzen
- Kostenmanagement und Controlling
- Entwicklung von Governance- und Steuerungsprinzipien
- Vorbereitung von Sitzungen und Gremien
- Begleitung des Ausschreibungsverfahrens und Auswahlprozesses
- Harmonisierung von Geschäftsprozessen auf Grundlage einer S/4HANA-Lösung
- Schaffung eines konzernweiten Steuerungssystems und Umstellung auf eine End-to-End-Prozessorientierung
- Zukunftsorientierte Ausrichtung der kaufmännischen Prozesse und Systeme
- Nutzung neuer funktionaler Lösungen im Asset Management sowie Einbindung von Mobilitätsanwendungen
Unsere Services umfassen viele unterschiedliche Bereiche wie Finance & Controlling, Materialwirtschaft, Personalwirtschaft, Asset Management, Vertrieb, Produktionsplanung, Facility Management und IT-Strategie. Die Erfolge unserer Projekte spiegeln sich in einer hohen Kundenzufriedenheit mit den Leistungen von BDO wider. Zudem haben wir eine anforderungs- und scopeorientierte Steuerung des Implementierungsprozesses sichergestellt, was zu einer effektiven Umsetzung der Projektziele beiträgt.
Was Unternehmen langfristig gewinnen
Die ERP-Transformation stellt für Unternehmen eine entscheidende Weichenstellung dar, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Durch die Implementierung moderner ERP-Systeme können Unternehmen signifikante Einsparpotenziale realisieren, insbesondere in Bezug auf Prozesskosten. Die Automatisierung und Optimierung von Geschäftsabläufen führen zu einer Reduktion von manuellen Tätigkeiten und einer Effizienzsteigerung, was letztlich die Kostenstruktur verbessert. Ein weiterer zentraler Vorteil ist die Steuerungsfähigkeit durch den Zugriff auf Echtzeitdaten. Moderne ERP-Systeme ermöglichen eine umfassende Datenanalyse und liefern zeitnahe Informationen zu Geschäftsprozessen. Dies unterstützt die Entscheidungsfindung und verbessert die Reaktionsgeschwindigkeit auf Marktveränderungen.
Darüber hinaus fördert eine ERP-Transformation die Innovationsfähigkeit und Skalierung von Unternehmen. Durch die Integration neuer Technologien wie Internet of Things (IoT) und Künstliche Intelligenz (KI) werden Unternehmen in die Lage versetzt, datengestützte Entscheidungen zu treffen und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Diese Technologien eröffnen neue Möglichkeiten für die Prozessoptimierung und die Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen, wodurch Unternehmen ihre Marktposition nachhaltig stärken können. Insgesamt ermöglicht eine erfolgreiche ERP-Transformation Unternehmen, nicht nur ihre Effizienz zu steigern, sondern auch zukunftsorientiert und flexibel auf die Herausforderungen des Marktes zu reagieren.