Pre- und Post Employment Screening

Pre-Employment Screening (PES) – professionelle Absicherung für Ihre Personalentscheidungen

Wir prüfen für Sie oder machen Ihr Team fit für eigene, rechtssichere Screenings.
Hintergrundchecks sind Vertrauenssache.

PES & OSINT Trainings – Screening-Kompetenz ins eigene Haus holen

Hintergrundchecks sind Vertrauenssache.
Viele Unternehmen wollen nicht dauerhaft auf externe Anbieter angewiesen sein, wenn es um Pre-Employment Screenings geht – sei es aus Gründen der Vertraulichkeit, Schnelligkeit oder Kostenkontrolle. Mit unseren Pre-Employment Screening (PES) & Open Source Intelligence (OSINT) Trainings machen wir Ihre eigenen Teams – ob Corporate Security, Compliance oder HR – fit, um Screenings selbst professionell und rechtssicher durchzuführen.

Was Ihr Team im Training lernt:

  • Klare rechtliche Leitplanken (DSGVO, NIS2, interne Vorgaben) für saubere Prozesse
  • OSINT-Techniken, mit denen Informationen gezielt und effizient gefunden werden
  • Wie Identität, Qualifikationen und berufliche Historie zuverlässig geprüft werden
  • Typische Warnsignale für Risiken wie Interessenkonflikte oder Sicherheitsbedenken
  • Wie Ergebnisse sauber dokumentiert und Berichte erstellt werden
  • Tools und Best Practices für ein Screening-Verfahren, das intern funktioniert
Professionelles risikobasiertes Pre- und Post Employment Screening – wenn Sie es auslagern möchten

Professionelles risikobasiertes Pre- und Post Employment Screening – wenn Sie es auslagern möchten

Nicht immer lohnt es sich, eigene Kapazitäten aufzubauen – manchmal muss es schnell gehen oder besonders tiefgehend sein. In diesen Fällen übernehmen wir das Screening für Sie. Unser Ansatz ist klar, risikoorientiert und datenschutzkonform – mit dem Ziel, Personalentscheidungen auf ein solides Fundament zu stellen und unnötige Risiken zu vermeiden.

Ihre Vorteile:

  • Haftungsrisiken und Fehlbesetzungskosten minimieren
  • Reputationsschäden vorbeugen
  • Regulatorische Anforderungen zuverlässig erfüllen
Wir prüfen relevante Risikofaktoren wie falsche Angaben, Identitätsverschleierung, problematische verfassungsfeindliche politische Aktivitäten oder Hinweise auf mangelnde Integrität – stets auf Basis einer Einwilligung der Kandidaten und unter Einhaltung strengster Datenschutzstandards. Tiefe und Umfang des Screenings richten sich nach dem Risiko der jeweiligen Position.

Unser Versprechen: 

Ob durch unser eigenes Screening oder durch die Befähigung Ihres Teams – Sie gewinnen Sicherheit, Schnelligkeit und Kontrolle bei wichtigen Personalentscheidungen.

Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie unverbindlich, wie Sie Screening-Prozesse optimal in Ihrem Unternehmen umsetzen können.

Unser Expertenteam für Pre- und Post Employment Screening

Bruno Mortier

Bruno Mortier

Open Source Intelligence Expert, Senior Manager, Forensic, Risk & Compliance, Corporate Intelligence Services
Kontakt anzeigen

Anfrage Trainingsangebot

Sofern und soweit wir personenbezogene Daten erheben, obliegen uns Informationspflichten gemäß Art. 13 der EU Datenschutzgrundverordnung. Siehe hierzu die Rubrik „Impressum/Datenschutzerklärung“ unter www.bdo.de.