Mitglied des Arbeitskreises „Besteuerung von Personengesellschaften“
Mitglied des Steuerfachausschuss (StFA) des IDW
Veröffentlichungen
Mitglied des Autorenteams des Handbuches Besteuerung von Doppelstöckigen Personengesellschaften (IdW Verlag)
Mitglied des Autorenteams des Buches Konzernsteuerrecht, 2. Auflage (Beck Verlag)
Handbuch zu Personengesellschaften im Internationalem Steuerrecht (zusammen mit T. Pyszka)
Versteuerung von „Earn-out-Zahlungen“ bei Veräußerung eines Mitunternehmeranteils
Zugleich Besprechung des BFH-Urteils vom 09.11.2023 – IV R 9/21, DStR 2022, S. 2259
Teleologische Reduktion verhindert eine überschießende Wirkung der Sperrfrist nach § 6 Abs. 5 S. 6 EStG, DStR 2022, Heft 26, 1299 (mit Christian Richter und Philipp Baumeister)
Aktuelle Entwicklungen bei der horizontalen Abfärbung bei Personengesellschaften
Zugleich Urteilsbesprechung: BFH-Urteil vom 30.6.2022 – IV R 42/19[1]
Verhindert die Stille-Reserven-Klausel des § 8c KStG den Untergang laufender Verluste des Organträgers bei unterjährigem schädlichen Beteiligungserwerb?, DStR 2020, Heft 35, 1892 (mit Christian Richter und Peter Müller)
Die überschießende Wirkung der Sperrfristregelung in § 6 Abs. 5 Satz 6 EStG - Zugleich Anmerkung zum Urteil des FG München vom 10.7.2019 – 7 K 1253/17, Ubg 2020, Heft 4, 402-407 (mit Christian Richter und Philipp Baumeister)
Weitere Veröffentlichungen in diversen Fachzeitschriften (z.B. BetriebsBerater, DStR, Der Betrieb)